Skip to content

Von Corona und Fahrrad fahren

Letzten Sonntag, nachdem ich den letzten Blog post geschrieben habe, hatten wir eine Videokonferenz mit den anderen Kindern meiner Klasse. Einige haben die Zeit gefunden online zu kommen und wir haben uns 90 Minuten gut unterhalten. Allen geht es soweit gut, das freut mich zu hören.

Diese Woche ging die Schule wieder los - oder besser gesagt das daheim lernen. Schule ist ja noch geschlossen. Am Montag habe ich gleich mal verschlafen und bin zu spät aufgestanden, aber zum Glück gab es keinen Eintrag ins Hausaufgabenheft! Der Tag war dann auch gelaufen, habe mich nicht gut konzentrieren können und nicht alle Aufgaben geschafft. Die anderen Tage liefen dann besser und ich habe die meisten meiner Aufgaben geschafft. Für Nawi und Deutsch muss ich mich aber morgen noch mal hinsetzen.

Unsere Lehrer haben jetzt auch Videokonferenzen mit den Schülern organisiert. Den Lehrern geht es auch gut. Die Gruppen in der Konferenz sind kleiner, da kann nicht jeder durcheinander reden. Wir haben neue Aufgaben bekommen und Fragen stellen können. In der Konferenz mit der Deutschlehrerin war sogar etwas Unterricht dabei, wir haben über das Gerund gesprochen. Trotzdem weiß jetzt noch keiner so genau wann die Schule wieder aufmacht und wie das alles funktionieren soll.

Mein Trainingsplan läuft wieder gut, jeden Tag entweder Fahrrad fahren oder Laufen. Heute sogar im Regen! Für das Wochenende sind Papa und ich für den Virtuellen Sachsenhausen-Gedenklauf angemeldet, und wir haben uns schon eine coole Strecke raus gesucht. Fotos und einen Bericht werde ich dann hier posten! Und im Mai findet der Virtuelle Elbe-Brückenlauf statt, da bin ich auch angemeldet! Nur ohne Elbe, aber mit Brücken!

Am Wochenende schauen wir abends wieder die ganzen Harry Potter Filme, und tagsüber hören wir die Hörbücher. Kann gar nicht genug davon bekommen!

Mit dem Aufbauen meiner ganzen Lego-Modelle sind wir etwas ins Stocken geraten und kommen nicht weiter. Zu viele Schalen mit Bauteilen stehen hier herum, und es ist schwer ein bestimmtes Bauteil zu finden. Aber langsam arbeiten wir uns da auch durch.

Für die Schule habe ich außerdem noch eine Buchvorstellung vorbereitet. Aber wie ich das vorstellen soll, so ganz ohne Unterricht, das weiß ich nicht.

Gestern war ich im Blumengeschäft. Für den Nawi-Unterricht sollten wir eine Tulpe kaufen. Beim ersten Versuch habe ich stattdessen eine Rose gekauft - die habe ich dafür Mama geschenkt! Sie hat sich gefreut! Beim zweiten Besuch habe ich dann eine Tulpe bekommen. Da haben wir heute Tinte in das Wasser gegeben und beobachten jetzt, wie die Blume das Wasser aufnimmt. Das kann man schön sehen, weil jetzt in den Blättern blaue Fäden mit der Tinte zu sehen sind, da wo das Wasser hingezogen wird. Vielleicht poste ich davon auch noch ein Foto.

Prolog: Der neue Anfang

Ich starte jetzt wieder mit meinen Blogpostings, da ja bei uns die Osterferien seit letzter Woche vorbei sind. Leider habe ich letzte Woche vergessen zu schreiben. Mir geht es so weit gut und ich habe mich schon daran gewöhnt dass wir zuhause bleiben müssen. Trotzdem finde ich blöd dass wir wahrscheinlich nicht in den Urlaub fahren können!

Die ganze Woche über habe ich meine Schulaufgaben gemacht. Wie üblich Deutsch, Mathe, Englisch, Gewi, Nawi und in dieser Woche kam auch Kunst hinzu. In Kunst sollen wir ein Stilleben malen :-( Weiß nicht mal was das ist, und jetzt soll ich das malen. Mit den Aufgaben für die Schule bin ich die Woche etwas hinterger gewesen, das lief alles noch nicht so wie es soll. Nächste Woche muss ich das besser machen!

Während der Osterferien haben Mami und ich fast alle meine Lego Sets neu aufgebaut. Leider haben wir noch ein paar Sets wo Teile fehlen. Müssen wir noch mal die ganzen Teller und Schalen durchsuchen, in denen die ganzen Teile liegen. Alles in allem war das aber eine schöne Beschäftigung und hat viel Spaß gemacht!

Während der ganzen Zeit beim Lego bauen haben wir die Hörbücher von Harry Potter Teil 1, 2 und 3 gehört. Mama möchte das Lego Hogwarts Castle Modell haben, aber das muss wohl noch etwas warten bis wir wieder Platz in der Wohnstube haben.

Während der Ferien habe ich auch wieder mehr Sport gemacht, und mein Training wieder aufgenommen. Sind viel Fahrrad fahren gewesen, und Laufen war ich zwischendurch auch noch. Einen Tag bin ich an meiner Schule vorbei gefahren und dort hängt ein großes Banner im Zwischengebäude dass die Schule uns vermisst. Vermisse die Schule auch! An einem anderen Tag haben wir eine Runde um den Summter See gedreht, war etwas anstrengend aber dafür gab es ein Eis in Mühlenbeck!

Zusätzlich zu den Hörbüchern schauen wir auch noch die ganzen Harry Potter Filme. Papa möchte ja dass ich mir die auf Englisch anschaue, aber das klappt noch nicht. Muss ich noch ein paar Mal auf Deutsch schauen :-)

Mein Freund hat ja angefangen Python zu lernen, und ich habe mein Python Buch ebenfalls wieder vorgeholt und schaue mir die ganzen Übungen an. Ist schon interessant wenn man selbst programmieren kann. Unter anderem habe ich einen Taschenrechner und einen Zensurenspiegel geschrieben (ok, mit Hilfe des Buches natürlich).

Wenn ich noch Zeit übrig habe, baue ich neue Strecken mit dem GraviTrax. Das macht Spaß, und man kann stundenlang probieren wie die Kugel am besten rollt. Gestern hat Papa mir geholfen, wir haben die Seilbahn eingeölt und auf einmal rollt die richtig schnell. Cool! Jetzt fehlen mir noch ein paar Erweiterungen, damit ich größere Projekte realisieren kann. Außerdem habe ich mir vorgenommen das mal auf Video aufzunehmen

Der Titel "Der neue Anfang" ist übrigens von den Lustigen Taschenbüchern!

Osterferien

 Es ist Samstag und die Osterferien haben angefangen. Nur sind das in diesem Jahr keine richtigen Ferien.

Am Freitag habe ich noch ein paar Schulaufgaben erledigt. Ein bischen Mathe und Deutsch, dazu noch Python programmiert. Mein erstes Programm funktioniert! Auch wenn es noch nicht viel macht, ist aber ein Fortschritt.

Mama und ich haben gestern den Balkon aufgeräumt und sauber gemacht. Jetzt können wir draußen sitzen und die Sonne genießen. Danach habe wir Nudeln zum Mittag gemacht.

Am Nachmittag waren Mama und ich Eis essen. Beim Warten stand jeder brav 1,5 m vom anderen entfernt. Außer den zwei Kindern die die ganze Zeit über mit ihren Rollern um ihre Eltern herumgefahren sind, und mir damit immer vor die Füße gefahren sind. Das war nervig! Können die nicht mal erwachsen werden?

Vor dem Eis durfte ich gestern eine halbe Stunde lang auf der (Nintendo) Switch Minecraft spielen. Ich habe Hogwarts, die Zaubererschule aus Harry Potter nachgebaut. Na ja, an der Feinheit sollte ich wirklich noch arbeiten. Sieht noch alles sehr grob aus.

Zum Abendessen haben wir Essen vom Griechen geholt.

Am Sonntag sind Mama und ich um 9:30 zu einer Fahrradtour aufgebrochen. Von hier nach Wandlitz (Landkreis: Barnim) und zurück: 50 Kilometer. Es war sehr anstrengend, meine Beine tun jetzt weh. Und morgen steht wieder Laufen auf dem Trainingsplan!

Danach habe ich wieder auf der Switch gespiehlt. Hogwarts ist jetzt fast fertig! Weiß noch nicht was ich danach bauen werde, überlege ich mir noch.

Am Abend hatte ich wieder eine Videokonferenz mit meiner Klasse. Viele Schüler waren nicht online, aber wir haben uns eine halbe Stunde unterhalten und ausgetauscht. Den anderen geht es gut, aber einige sind wohl nur am Videospiele zocken.

Und jetzt schauen Mama und ich Harry Potter und der Stein der Weisen. Wir wollen die ganze Harry Potter Saga noch einmal von Anfang an schauen.