Skip to content

Von Strom und blinkenden LEDs

Der Samstag hat entspannt angefangen. Kein Wecker hat geklingelt, ach war das herrlich. Danach haben Mama und ich schön zusammen gefrühstückt. Es gab Brötchen, Ofenkäse und Marmelade. LECKER!

Später habe ich ein bisschen mit meiner GraviTrax Murmelbahn gespiehlt. Ich freue mich schon darauf, dass ich die Erweiterungen bekomme, dann wird das ganze noch viel mehr Spaß machen und ich kann größere Murmelbahnen bauen.

Gegen zwei Uhr am nachmittag sind wir zusammen an der frischen Luft gewesen, Sport treiben und so. Wir sind ins Fließ gelaufen und gefahren. Papi ist gelaufen und Mama und ich sind Fahrrad gefahren. Am Köpfchensee haben einen kurzen Rast gemacht und sind dann durch die Moorwiesen zurück nach Hause gefahren, und Papa ist gelaufen.

Dnach waren Mama und ich Eis essen. Vor dem Eiscafe war eine recht lange Warteschlange, aber alle Personen standen mit 1,5 m Abstand auseinander.

Den Abend haben wir noch schön ausklingen lassen und sind sehr sehr spät ins Bett gegangen.

Am Sonntag Morgen hatte ich nach dem aufwachen ein kleinen Schreck bekommen, denn eigentlich wäre es 9:00 Uhr gewesen aber durch die Zeitumstellung war es schon 10:00 Uhr. Dann habe ich mich erstmal fix angezogen und mit Mama gefrühstückt.

Am nachmittag haben Papa und ich ein kleines Experiment mit LEDs und Solarzellen gemacht. Und wir haben wieder über Wechselstrom, Spannung und Strom gesprochen. Später haben wir noch die Schulaufgaben für Montag gemeinsam besprochen.

Habe heute auf meiner Nintendo (Switch) Pokemon Schild gespielt. Endlich mal wieder Zeit dafür gefunden.

Zum Abendbrot gab es Schweinefleisch und Knödel mit Soße. Bis auf die Erbsen war alles lecker.

Tag 8: Keine Schulaufgaben mehr ...

Mit den meisten Aufgaben die wir von der Schule bekommen haben, bin ich fertig. Nur schade dass meine älteren Arbeitskollegen (aka: Eltern) schon weitere Arbeitshefte für mich gekauft haben. Ich muss jetzt nur noch Nawi und Englisch beenden, dann kann ich an die neuen Arbeitshefte setzen.

Viel schöner war das Mittagessen mit der Arbeitskollegin Mami, und die Runde Laufen mit dem Arbeitskollegen Papi. Wir sind von uns daheim Richtung Frohnau gelaufen, dann ein Stück am Berliner Mauerweg entlang Richtung Invalidensiedlung. Von dort Richtung B96 und wieder nach Hause. Insgesamt lockere 8.5 km, rund eine Stunde.

Wir haben den Satelliten (den wir diese Woche zusammen gebaut haben) in der Wohnstube auf das Fensterbrett gestellt. Immer wenn jetzt die Sonne scheint, dreht sich der Motor und bewegt die drei Satelliten um die Kugel herum. Sieht schön aus!

Am Abend hat Papi eine Video Konferenz App auf meinem Handy installiert, und wir haben das getestet. Funktioniert gut, mal sehen ob ich damit mit dem Rest meiner Klasse mal eine Konferenz aufmachen kann.

Heute gibt es zum Abendbrot Toast, dafür gibt es morgen Mittag wieder Nudeln! Yeah!

Und am Abend schauen wir noch einen weiteren Film (heute nachmittag haben wir schon einen Film geschaut). Der Freitag läuft entspannt ...

Tag 7: Plus und Minus macht Licht

Mama ist heute zuhause und natürlich bringt das meine Pläne durcheinander.

Als erstes haben wir haben eine Aufstellung zusammen gestellt was ich in dieser Woche für die Schule gemacht habe (Deutsch, Mathe; Englisch, Gewi und Nawi). Sieht ganz gut aus. Beim Lernen sind wieder die üblichen Fächer dabei gewesen.

Gegen Mittag hat Papi eine Schachtel mit Experimenten über Solarzellen gebracht, und wir haben daraus das erste Experiment durch geführt. Das war eine Wiederholung über LEDs, wie diese funktionieren wusste ich schon von früher. Jedenfalls funktioniert das Experiment und die Solarzelle bringt die LED zum leuchten! Außerdem haben wir über Wechselstrom (das aus der Steckdose) gesprochen, aber da können wir kein Experiment durch führen weil das zu gefährlich ist.

Gegen 15:00 Uhr sind Mami und ich mit dem Fahrrad und Roller gefahren. Ist schön wenn man trotz allem noch etwas raus gehen kann.

Danach habe ich noch ein bischen Python programmiert. Einige Wiederholungen für Variablen und Funktionen. Vielleicht sollte ich darüber auch etwas schreiben ...

Und jetzt schau noch einen Film!

Continue reading "Tag 7: Plus und Minus macht Licht"